Startseite / Neuigkeiten & Einblicke / Wie man ein Ortungsgerät auswählt
Wie man ein Ortungsgerät auswählt

Wie man ein Ortungsgerät auswählt

Welches ist das beste Ortungsgerät?

Ist es ein AirTag? Ist er immer mit einem Abonnement verbunden? Sind sie wirklich genau?
Es gibt
eine Menge Fragen , wenn es um GPS-Ortung geht.

In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die Funktionen, auf die Sie unserer Meinung nach achten sollten, wenn Sie Ihr Auto, Fahrrad oder Boot tracken möchten.
Es gibt viele Optionen, aber wir hoffen, dass unser kleiner Leitfaden Ihnen ein wenig helfen kann 💛.

AirTag vs. GPS

Zunächst einmal müssen wir etwas sehr Wesentliches erwähnen: AirTags sind keine GPS-Tracker. Sie sind Bluetooth-Tracker und es gibt eine Menge Unterschiede zwischen ihnen und GPS-Trackern.

AirTag ist ein Bluetooth-Tracker, was bedeutet: 

  • Sie ist auf Apple-Geräte in der Nähe innerhalb eines bestimmten Radius (ca. 30 Meter) angewiesen.
  • Es ist sehr präzise und man lebt in Städten, weil es überall Geräte gibt. 
  • Etwa 1 Jahr Batterielebensdauer mit BLE (Bluetooth Low Energy). 
  • Normalerweise gibt es kein Abonnement, da Bluetooth eine "einfache" Technologie ist.
  • Es ist billig! 

Gemstone ist ein GPS-Tracker, das heißt: 

  • Es nutzt nahe gelegene Satelliten, um seine Position zu triangulieren und diese über Mobilfunkmasten zu senden.
  • Sie ist über nahezu unbegrenzte Entfernungen(global~) recht präzise.
  • Sie bestimmen die Tracking-Einstellungen und wann Sie die Standortaktualisierung erhalten möchten. 
  • Bis zu 6 Jahre Batterielebensdauer bei nur einem Titel pro Tag. 
  • Wegen der eingebauten SIM-Karte ist in der Regel ein Abonnement erforderlich(allerdings nicht bei Copehagen-Trackern).
  • Es ist... nicht billig. Aber sehr leistungsstark.
Schlüsselanhänger mit Schlüsseln auf weißem Hintergrund und einer Wüstenszene mit einem LKW im Hintergrund.

Sie können sich denken, welches Ortungsgerät Sie für diese beiden Szenarien verwenden würden

____________

Was ist also das beste Ortungsgerät? 

Beantworten Sie sich die folgenden Fragen und finden Sie es heraus!

1. Warum verfolgen Sie das?

Comicstrip eines Mannes im Schlafanzug, der in einem unordentlichen Zimmer nach Schlüsseln sucht.

Finden Sie Ihre Schlüssel.

Der Wecker klingelt zum 80. Mal - Du kommst zu spät zur Arbeit - Während du dir die Zähne putzt, bist du mit dem Kopf schon halb in der Dusche - Die Müslipackung reißt und die Cornflakes fliegen überall hin - Du schnappst dir das erste Paar Schuhe an der Tür und...

WO. SIND. MEINE. SCHLÜSSEL?!
Wenn dieses Szenario auf Sie zutrifft, brauchen Sie vielleicht einen Bluetooth-Tracker.


Spaß beiseite: Bluetooth-Tracker sind fantastisch, wenn es darum geht, kleine Gegenstände zu finden und Ihnen im Alltag zu helfen. Es ist ein persönlicher Assistent, der immer weiß, wo Ihre Brieftasche ist. Für diejenigen unter uns, die vielleicht ein wenig abgelenkt sind, bietet der Bluetooth-Tracker einen gewissen Seelenfrieden gegen unsere eigene Vergesslichkeit.

Zeichentrickfigur, die ein rotes Cabrio mit einem Bluetooth-Tracker stiehlt, der aus dem Auto fliegt und "Bye Bye" sagt!Schutz vor Diebstahl.

Wenn Sie hingegen ein wirklich schönes Auto haben, das nur in den Sommermonaten gefahren und an einem anderen Ort abgestellt wird, ist ein Bluetooth-Tracker möglicherweise nicht geeignet.

Eine langfristige Lagerung kann bedeuten, dass das Auto weit entfernt von Geräten in der Nähe gelagert wird, und wenn das Auto gestohlen wird, alarmiert ein AirTag das Telefon des Diebes, dass "ein AirTag ihn verfolgt".

Die beste Vorbeugung gegen Diebstahl ist die Verwendung eines GPS-Trackers.


Die Entscheidung zwischen einem AirTag und einem GPS-Tracker lässt sich im Wesentlichen wie folgt zusammenfassen: Ist das Ortungsgerät zur Diebstahlprävention oder zum Auffinden kleiner Gegenstände gedacht?

____________

2. Was sind Ihre Prioritäten? 

Hoffentlich sind Sie bei der Wahl Ihres Ortungsgeräts ein wenig weiter gekommen. Zumindest sollte nun klarer sein, ob ein Bluetooth- oder GPS-Tracker Ihren Bedürfnissen am besten entspricht!
Jetzt kommen ein paar Überlegungen zum Gerät selbst.

Größe und Batterielebensdauer

Die Bluetooth-Technologie ist einfach, aber GPS-Tracker sind es nicht. Für GPS-Tracker benötigt man mehr Hardware, was bedeutet, dass sie größer sind. Aber man braucht auch größere Batterien... 

Hier finden Sie den Batterietyp und die voraussichtliche Größe des Trackers:

  • Knopfzellenbatterien (AirTag = ≈220mAh): Etwa 1 Jahr Batterie - klein.
  • Lithium-Batterien (EdelsteinStein = 4400mAh): Bis zu 6 Jahre Batterie - mittel. 
  • AA-Batterien: Leicht austauschbar - mittel. 
  • OBD-Tracker: Die Stromversorgung erfolgt direkt über das Fahrzeug - von klein bis groß. 

Dauerhaftigkeit 

Berücksichtigen Sie die Umgebung, in der der Tracker eingesetzt werden soll. Schauen Sie nach, welche IP-Einstufung das Gerät hat, das Sie in Betracht ziehen.

Bei Fahrrädern, Booten oder Ausrüstung für den Außenbereich ist eine wetterfeste Verpackung unerlässlich:

  • IP67-Zertifizierung: Das Gerät ist gegen Regen und kurzzeitiges Untertauchen geschützt
  • IP68-Einstufung: Vollständig wasserdicht für längeres Untertauchen
  • Vibrationsbeständigkeit: Wichtig für Anwendungsfälle wie Dirt-Bikes, bei denen Vibrationen die inneren Komponenten beschädigen können.

Deckung & Abonnement

Wenn Sie vorhaben, Ihren Tracker ins Ausland mitzunehmen, sollten Sie unbedingt auf die Netzwerktechnologie des Trackers achten. Die Art des Netzes kann einen großen Unterschied in der Erfahrung mit dem Produkt ausmachen. 

  • Bluetooth-Netzwerk = Das Signal hängt vom Vorhandensein anderer ähnlicher Geräte ab.
  • 2G-Netz = Der frühere Industriestandard für Mobilfunknetze. Er wird von den Netzbetreibern langsam abgeschafft. Die Deutsche Telekom plant beispielsweise eine vollständige Abschaltung bis Juni 2030.
  • 3G-Netz = Die weltweite Abschaltung ist derzeit im Gange und wird im Jahr 2025 abgeschlossen sein. 
  • 4G-Netz = Der aktuelle Industriestandard für Mobilfunknetze. 
  • 5G-Netz = Die schnellste Mobilfunkverbindung, aber mit eingeschränkter Abdeckung. 

Wollen Sie ein LTE-Netz (G) nutzen?
Schauen Sie bitte in die SIM-Karten-Bedingungen für das Gerät.
Warum?

Die Verwendung von Mobilfunk/LTE-Ortung (G) bedeutet, dass das Ortungsgerät Satelliten-Roaming nutzen muss - wie Ihr Mobiltelefon. Diese sind oft mit einem Abonnement verbunden... naja, nicht alle.

Bei einigen Ortungsgeräten müssen Sie sogar Ihre eigene SIM-Karte kaufen und einsetzen! 

Warnungen & Funktionen

Weitere nützliche Funktionen für Ihr Ortungsgerät können auch sein: 

  • Bewegungswarnungen: Wenn das Ortungsgerät über einen Beschleunigungsmesser verfügt, kann es erkennen, wenn es sich bewegt, und mit der Ortung beginnen.
  • Geofencing: Erhalten Sie Warnungen, wenn der Tracker ein bestimmtes Gebiet verlässt. 
  • Positionsverlauf: Sie können sehen, wo sich Ihr Vermögenswert befunden hat.

Schauen Sie sich an, was der Hersteller anbietet und ob er monatliche Gebühren erhebt. 

 ____________

3. Ihre Entscheidung

Um ehrlich zu sein, gibt es das beste Ortungsgerät nicht.
Es gibt nur den besten Tracker für Ihre Bedürfnisse.

Ein 30-Euro-Bluetooth-Tracker ist perfekt, um Schlüssel zu orten, aber nutzlos, um ein gestohlenes Fahrrad zu verfolgen. Ein GPS-Tracker ist perfekt für die Wiederbeschaffung eines gestohlenen Fahrrads und für den Seelenfrieden, passt aber nicht in eine Brieftasche.
Indem Sie Ihre Anforderungen klar definieren, kommen Sie Ihrer Wahl ein gutes Stück näher, und versuchen Sie auch zu berücksichtigen, bei wem Sie kaufen:

  • Herstellung: In welchem Land wird das Produkt hergestellt?
  • Abonnement: Gibt es irgendwelche versteckten Gebühren oder monatliche Abonnements?
  • Unterstützung: Ortungsgeräte können recht komplex sein. Welche Erfahrungen haben frühere Kunden damit gemacht, nach dem Kauf Hilfe zu erhalten?

Sind Sie bereit, Lösungen für die Nachverfolgung zu erkunden? 

Überlegen Sie, was für Ihre Situation am wichtigsten ist, und wählen Sie entsprechend! Und wenn Sie eine Beratung brauchen, schauen wir uns gerne Ihre konkrete Situation an 🟡.