Schnellstart
Um loszulegen, laden Sie bitte unsere App herunter, erstellen Sie einen Benutzer, registrieren Sie den Tracker und aktivieren Sie ihn durch Schütteln des Trackers - vorzugsweise im Freien.

Aktivieren und testen Sie den Tracker im Freien, da Beton und Metall das GPS-Signal reflektieren und blockieren können. GPS-Signale sind relativ schwache Signale, die von 20.000 Kilometer entfernten Satelliten auf einer Frequenz gesendet werden, die dichte Materialien nicht durchdringen kann.
Wenn Sie das Symbol Ihres Trackers nicht innerhalb von 5 Minuten auf der Karte sehen, wiederholen Sie bitte den "Shake"-Vorgang.
Der kleine blaue Kreis ist der Standort Ihres Telefons - nicht der Ihres Trackers.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Öffnen Sie Google Play oder App-Store und laden Sie unsere App herunter: CPH Trackers oder app.cphtrackers.com
- Installieren und öffnen Sie die App und erteilen Sie ihr die erforderlichen Berechtigungen.
- Erstellen Sie ein Benutzerkonto mit Ihrer E-Mail-Adresse als Benutzernamen
- Drücken Sie das + Symbol in der oberen rechten Ecke
- Scannen Sie den QR-Code auf dem Tracker oder geben Sie die ID manuell ein
- Geben Sie dem Tracker einen Namen - z. B. "Auto", "Boot" oder "Lastenrad".
- Gehen Sie nach draußen und schütteln Sie den Tracker 10 Sekunden lang. Lassen Sie ihn 5 Minuten lang im Freien liegen, während er ein GPS-Signal empfängt.
- Bestätigen Sie, dass der Aktivierungsstatus "Aktiviert" lautet.
- Testen Sie die Verbindung an der Stelle, an der Sie den Tracker montieren wollen
- Befestigen Sie es mit dem doppelseitigen Klebeband, wenn Sie sicher sind, dass die Verbindung gut ist.
Montage des COBBLESTONE GPS-Trackers
Stellen Sie sicher, dass Sie den Tracker vor der Montage aktivieren. Wenn Sie Ihren Tracker montiert haben, bevor er aktiviert wurde, seien Sie geduldig - der Cobblestone GPS-Tracker hat eine Autostart-Funktion, die bedeutet, dass er sich innerhalb von 7 Tagen nach der Registrierung eines Benutzers selbst aktiviert.
Soweit möglich, sollte der Tracker mit dem Logo in den Himmel zeigen, ohne Hindernisse aus Beton oder Metall. Wenn sich Metall über dem Tracker befindet, richten Sie das Logo in eine Richtung, in der die Signale den Tracker erreichen können.
Der mitgelieferte Klebstoff ist ultrastark und dauerhaft und haftet auf Metall, Kunststoff, Holz usw. Reinigen Sie die Oberfläche vor der Montage gründlich. Ziehen Sie die rote Schutzfolie von einer Seite des Klebebandes ab und legen Sie sie auf den Tracker. Entfernen Sie die andere Folie und bringen Sie den Tracker an der gewünschten Stelle an. Lassen Sie das Schaumstoffklebeband 24 Stunden lang aushärten und üben Sie etwas Druck aus, um die maximale Wirkung zu erzielen.
WICHTIG: Vermeiden Sie zu viel Metall um den Tracker herum - Metall reflektiert und blockiert GPS-Signale, so dass sogar Klebeband, Alufolie und Farbe mit Metallanteil sowohl die GPS- als auch die Datennetzverbindung vollständig blockieren können. Die Signale können jedoch problemlos durch Glas, Holz, Kunststoff und Glasfaser geleitet werden.
Wiederauffinden vermisster oder gestohlener Gegenstände
Wenn Ihr Tracker verloren gegangen ist, empfehlen wir, auf "Live Tracking" umzuschalten, bis der Tracker wiedergefunden wurde - Sie können aber auch für einige Tage auf "Notfall" umschalten. Um das Profil zu wechseln, tippe auf das Symbol deines Trackers unten in der App und dann auf das mittlere Symbol "Profil". Tippen Sie auf das Dropdown-Menü und wählen Sie "Live Tracking" oder "Notfall". Bitte verwenden Sie "Notfall" nicht länger als ein paar Tage, da es sehr viel Strom verbraucht.
Synchronisierung und Energiesparprofile
Bitte beachten Sie, dass der Tracker unabhängig von der App und dem Server funktioniert - er folgt einfach den Anweisungen, die er erhalten hat, bis er neue Anweisungen erhält. Das bedeutet, dass Sie warten müssen, bis der Tracker Ihre neuen Einstellungen synchronisiert und heruntergeladen hat, wenn er das nächste Mal Koordinaten sendet.
Wenn der Tracker also einmal pro Tag Koordinaten sendet, kann es bis zu einem Tag dauern, bis er das Profil ändert. Wenn er alle 7 Tage ein Signal sendet, dauert es 7 Tage, bis er die Einstellungen ändert usw.
Wir empfehlen die Verwendung des Profils "24 Stunden", da es die beste Balance zwischen vorhersehbarer Akkulaufzeit und Reaktionszeit bietet.
"Live-Tracking" und "Parken" werden für Fahrzeuge empfohlen, die sich nicht sehr oft bewegen, wie Wohnwagen, Boote, Anhänger usw. "Parken" eignet sich für Fahrzeuge, die nur ein- bis zweimal am Tag (im Durchschnitt) bewegt werden. Bei diesen beiden bewegungsaktivierten Profilen ist der Tracker nur einmal pro Woche aktiv - es sei denn, es wird eine Bewegung erkannt.
Mit dem Profil "Parken" sendet der Tracker die Position nur, wenn die Bewegung gestoppt wurde - nicht während er sich bewegt. Bei "Live-Tracking" sendet der Tracker auch während und nach der Bewegung.
Bitte vermeiden Sie das Profil "Wöchentlich", es sei denn, Sie sind sich bewusst, dass Sie bis zu einer Woche warten müssen, bis der Tracker auf neue Anweisungen reagiert. Obwohl "Wöchentlich" die offensichtliche Wahl für Zeiten der Inaktivität ist, ist "Live Tracking" oft die bessere Wahl, weil der Tracker dann immer einsatzbereit ist, wenn Sie ihn bewegen.
Wissenswertes
- Der Tracker ist zwischen den Positionsaktualisierungen "offline", d. h. er lädt neue Einstellungen erst herunter, wenn er das nächste Mal eine Positionsaktualisierung sendet.
- Die GPS-Technologie ist für den Einsatz im Freien konzipiert. Wenn sich der Tracker in Innenräumen befindet, kann es sein, dass er ungenaue oder keine Koordinaten liefert, die in der App als "Schlechtes Signal" oder "Kein Signal" angezeigt werden.
- Der Tracker ist für den Außeneinsatz konzipiert, daher ist das Gehäuse ultraschallverschweißt und somit nach IP67 wasser- und staubgeschützt
- Die Batterien sind nicht wiederaufladbar, aber es gibt einen Batteriewechsel für 399,- kr. oder €53.95
- Die erwartete Batterielebensdauer beträgt 4 Jahre bei 1 Track pro Tag, kann aber aufgrund von Temperatur, Signalbedingungen oder rauem Gebrauch variieren.
- Ein GPS-Tracker kann nur einem Benutzer zugewiesen werden, daher meldet die App einen Fehler, wenn der Tracker bereits für ein Konto registriert ist.
- Sie können den Zugang zu Ihrem Tracker für andere freigeben, indem Sie Ihren Benutzernamen (E-Mail) und Ihr Passwort weitergeben, damit diese sich auf ihren eigenen Geräten anmelden können.
- Schreiben Sie uns von der E-Mail-Adresse, auf die Ihr Tracker registriert ist, wenn Sie den Tracker in ein anderes Benutzerkonto verschieben möchten
- Live Tracking wird nur für die Verfolgung von Dingen empfohlen, die die meiste Zeit stillstehen.
- Das Profil "Notfall" sollte nur für kurze Zeit verwendet werden, da es in relativ kurzer Zeit viel Strom verbraucht.
- Der Tracker ist nicht für die Verfolgung von Menschen oder Haustieren geeignet
- Cobblestone verfügt nicht über eine Echtzeituhr, daher können die Zeitintervalle variieren.
- Der Tracker funktioniert sofort in der EU + Norwegen + Großbritannien, aber Sie können ein Gebiets-Upgrade für 399,- DKK / €53.95 kaufen, um ihn in anderen Ländern zu aktivieren.
- Der Tracker verwendet 2G GSM/GPRS Kommunikation für die Datenübertragung. Dies ist das "ursprüngliche" Datennetz (Internet) und hat die breiteste Abdeckung aller mobilen Datennetze - allerdings kann es Bereiche geben, in denen keine Abdeckung vorhanden ist - insbesondere in Gebäuden.